
Eine verkorkste Jugend ist die beste Voraussetzung, um ein wichtiges Amt zu bekleiden. Ihr widmen sich Autoren und Autorinnen mit Begeisterung, wenn es zu ergründen gilt, warum das Verbrechen nun einmal vorhersehbar ist. Schon bei den "Boys and Girls" hat es nicht gepasst. Diesmal geht es nicht nur um Rowdys, um Töchter, die womöglich mit der Axt Hand an die Eltern gelegt haben, oder um einen Privatdetektiven, der unter dem Verdacht steht, den Kinderschuhen nie ganz entwachsen zu sein. Wir treffen auf unbescholtene Bürger, auf Mitmenschen, die die Gesetze in die eigene Hand nehmen, und auf die strengen Sitten von 1892. Sonja Hartl, Thomas Wörtche und Wolfgang Franßen fragen sich an diesem Abend, was ist aus den "Boys und Girls" von einst geworden, sie waren doch einmal so niedlich.
Castle Freeman Der Klügere lädt nach Nagel & Kimche
Raphaël Confiant Unbescholtene Bürger litradukt
Sarah Schmidt Seht, was ich getan habe Pendo
Als Gast: Robert Rescue von "Die Brauseboys". Mit einem eigenen Text.
Es gibt Alkohol, aber keine langen Vorträge. Ein Abend als Treffpunkt der Krimi-Szene, an dem jede Leserin und jeder Leser kräftig mitdiskutieren darf.
17. April 2018 (Einlass 20.00, Beginn 20.15)
Froschkönig
Weisestraße 17
12049 Berlin
U8 Boddinstraße
Eintritt frei
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren wollen: kontakt@talk-noir.de